Eventuelle Skepsis, mit Spikereifen auf trockener Fahrbahn schnell die Haftung zu verlieren, ist unbegründet. Die Bodenhaftung und damit Fahrsicherheit ist auch bei trockenem Asphalt mehr als gut genug. Um den Rollwiderstand zu minimieren, kann man die Reifen bei guten Witterungsbedingungen mit dem maximal zulässigen Luftdruck aufpumpen. Bei Eis fährt man dagegen sicherer an der unteren Grenze.
Doch es müssen nicht immer Spikes sein. Wer den Reifenwechsel zur kalten Jahreszeit scheut, kann zu wintertauglichen „Ganzjahresreifen“ greifen. Besser sind jedoch reine Winterreifen, wie die in der Übersicht dargestellten Lamellenreifen von Continental. Sie bieten bei Schnee ausgezeichneten Grip, rollen gut und sind leiser als Spikereifen.
Die Spike- und Winterreifen im Test
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


