TREKKINGBIKE startete zum Härtetest mit Packtaschen durch Tasmanien. Ein 1500 Kilometer langer persönlicher Erfahrungsbericht zwischen 8 Grad Regen und 35 Grad australischer Hitze – inklusive Checkliste.
Das Schwierigste ist die Entscheidung vorher. Was nehme ich mit auf die große Tour? Die Räder waren schnell gefunden. Leichte Allrounder ohne Schutzbleche aber mit stabilen Gepäckträgern vorne und hinten. Denn wir wollten mit vier Packtaschen fahren. Nicht, um möglichst viel einpacken zu können, sondern um das Gewicht sicher zu verteilen.
Bereits vier Wochen vor dem Start machten wir die erste Probe aufs Exempel. Alle unsere Ausrüstungsgegenstände wurden feinsäuberlich im Wohnzimmer verteilt und kritisch mit Hilfe der Küchenwaage bewertet. Schnell war klar: Um unser Wunschgewicht von 12 Kilo pro Kopf zu erreichen, musste einiges wieder in den Schrank zurück. Auch die anschließende Probefahrt mit vollem Gepäck war mehr als nötig. Die Beinfreiheit der Taschen muss getestet sein und auch alle anderen Funktionen am Rad. Nur so lassen sich unliebsame Überraschungen in Ruhe lösen.
Den Artikel aus Ausgabe 3/2007 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Packen für die Radreise
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


