Vom T-Shirt über Werkzeug und Ersatzteile bis zum Zelt. TREKKINGBIKE hat sieben mittelgroße Taschenpaare getestet und gibt hilfreiche Praxis-Tipps.
Vor einem Kauf muss man sich genau überlegen, wofür man die Packtaschen einsetzen will, und wie häufig man sie benutzen wird – die Antworten auf diese Fragen bestimmen sowohl das Volumen, wie die Ausstattung und das Material. Wer monatelang durch aller Herren Länder ziehen will, braucht robuste Qualität in strapazierfähiger Verarbeitung.
Betrachten Sie vor dem Kauf also genau Nähte, Befestigung und Vernähung der Riemen, Einfassungen an Kanten und die Befestigung der Haltehaken. Stabile Rückenplatten – auf der Innenoder äußeren Rückseite der Taschen angebracht – sind dabei Stand der Technik. Seien Sie aber auch ehrlich zu sich und Ihren Reiseplänen. Nicht jeder benötigt unbedingt die saharatauglichen High-Tech-Kunststofftaschen.
Die Packtaschen im Test:
Abus ST 600 KF Weekend, http://www.abus.de
Agu Quorum Platinum 650, http://www.agu.com
Deuter DS Rack Pack, http://www.deuter.com
Ortlieb Backroller Plus, http://www.ortlieb.com
Vaude Aqua Back, http://www.vaude.com
Xtreme Easybag WP, http://www.roseversand.de
Den Artikel aus Ausgabe 5/2009 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


