Wir stellen die Stärken und Schwächen der gängigsten Modelle vor und präsentieren das passende Zubehör für Alltag und Reise.
Noch vor wenigen Jahren war die überwiegende Zahl der Fahrradgepäckträger noch eine einfache Konstruktion aus verchromtem Stahldraht, die nach dem ersten Winter im Freien anfing, munter vor sich her zu rosten. Inzwischen gibt es eine Vielzahl aktueller Systemträger, also Gepäckträger, auf denen Zubehör eines bestimmten Systems eingeklickt werden kann.
Viele moderne Gepäckträger haben seitlich zusätzliche Streben, die es erlauben, Seitentaschen tiefer einzuhängen. Dies ist nicht nur bei Reisen nützlich, wo es den Schwerpunkt des gepackten Rades absenkt, sondern auch bei Stadrädern mit Körben und Taschen. So kann man gleichzeitig oben etwas einklinken, und immer noch seitlich ein oder zwei Taschen anbringen.
Den Artikel aus Ausgabe 1/2011 in voller Länge erhalten Sie als gratis PDF-Download.
Für Abonnenten kostenfrei. MYBIKE-Abo gibt's hier
Lesen Sie unser MYBIKE Magazin. Einfach digital in der MYBIKE-App (iTunes und Google Play) oder bestellen Sie es im Shop als Abo oder Einzelheft:


